Beratungsstellen rund ums Leben
Die Sozialhilfe ist eine öffentlich-rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion einer Mindestsicherung des untersten Auffangnetzes inne hat. Die Kontaktstelle in der Gemeindeverwaltung ist die Abteilung Soziales. Gibt es eine andere Lebenssituation, welche Sie gerade beschäftigt? Folgend eine Auflistung von Beratungsstellen, welche gerne weiterhelfen.
|
|
Hier finden Sie Links zu Beratungsstellen zu verschiedenen Lebensthemen.: Schuldenfragen Onlineberatung Alkohol- und Suchtprobleme Budgetfragen Paar-/Eheberatung Tagesfamilien Zürcher Oberland Mütter- und Väterberatung oder die Beratungsstelle in der Gemeinde Fällanden: Röm.-kath. Kirchgemeinde, Sunnetalstrasse 4, Monika van Berkum-Ehni,T 043 259 76 72, monika.vanberkum@ajb.zh.ch Erziehungsberatung Eltern mit Kindern von 0 - 18 Jahren Kinder und Jugend Selbsthilfe Arbeitslos Unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle Die unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle in Dübendorf steht den Einwohnerinnen und Einwohnern von Fällanden jeweils donnerstags, von 18.45 - 19.45 Uhr zur Verfügung. Telefonische Rechtsauskünfte können nicht gewährt werden. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Ort: Schulhausstrasse 8 (Gebäude Betreibungs- und Stadtammannamt, vis-à-vis Dorfschulhaus), 8600 Dübendorf unentgeltliche Rechtsauskunft
|
|
|